• Jugendaktionstag

    Nach dem Motto „Lass uns mit unserem Verein die Jugend wieder in Bewegung bringen“ haben wir uns an einer Aktion des Deutschen Ruderverbandes beteiligt. Hier ging es vor allem darum, Kinder und Jugendlichen nach den Einschränkungen der Corona Zeit wieder die Freude an der Bewegung und den Spaß am Sport zu zeigen.  Bei leider regnerischem Wetter sind vor allem Thansauer dem Aufruf gefolgt und konnten nach ersten Übungen auf dem Ergometer auch bereits auf dem Inn mitrudern. Ebenso fanden die  vorbereiteten Spiele und natürlich die leckere Brotzeit regen Anklang. Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

  • Anrudern 2022

    Am Sonntag, den 03. April, fand unser traditionelles Anrudern statt. Pünktlich nach zwei Wochen Sonnenschein haben wir uns den Tag mit Schneegestöber ausgesucht. Trotzdem war es ein gelungener Start in die Rudersaison mit anschließendem Aufwärmen in der Sauna. Hier geht’s zur Bildergalerie

  • Arbeitsdienst Klar Schiff

    Um das Vereinsgelände für die kommende Rudersaison wieder auf Vordermann zu bringen, versammelten sich am 26. März viele helfende Hände. Nicht nur das Vereinsheim, sondern auch unsere Boote erfordern eine regelmäßige Pflege. Nach getaner Arbeit freuten sich alle auf eine gemeinsame Brotzeit.

  • Prienathon 2021

    Rudersport-Club erfolgreich beim Langstreckenrennen Die mit großer Verspätung angelaufene Regattasaison der Ruderer hat der Vierer des Rudersport-Clubs gleich mit einem Sieg gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekt glattem Wasser ging es vom Priener Strandbad aus auf die zwölf Kilometer um die drei Chiemseeinseln. Die Thansauer Mannschaft mit Hans Härtl, Sepp Wagner, Inge Zell, Melanie Hartong und Steuerfrau Anette Wagner konnte sich mit über einer Minute Vorsprung vor dem Vierer aus München und dem aus Lindau platzieren. Damit ging derPrienathon Wanderpokal, der die letzten beiden Jahre in Bregenz verbracht hatte, wieder zurück an den Inn.

  • Neuwahlen beim RSC

    Bei der wegen Corona verschobenen Jahres-Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als Nachfolger von Knut Hoffmann, der für das Amt nicht mehr zur Verfügung stand, übernahm Sepp Wagner als neuer1. Vorsitzender das Steuerseil. Sepp Wagner, der dem Ruderverein bereits von 2014 bis 2018 vorstand, bedankte sich bei Knut Hoffmann für dessen Einsatz für den Verein. Bei der Mitgliederversammlung wurden folgende Vorstände im Amt bestätigt:Dirk Grösgen (2. Vorsitzender und Schatzmeister), Klaus Rehm (Schriftführer), Lydia Wagner (Bootswart), Birgit Musselmann (Veranstaltungsorganisation), Paul Geisenhofer (Wanderruderwart). Neu im Vorstandsteam sind Johann Härtl, (Sportwart) und Julius Wöhr (Jugendvertreter).